Skip to main content

Webinar am 27. Mai 2025, 16:30 – 17:30 Uhr
Neue VDI-MT 7000: Aktuelle Inhalte und Hinweise für den Konsultationsprozess

Planung im Dialog – für bessere Ergebnisse und beschleunigte Verfahren. Die erneuerte Richtlinie VDI-MT 7000 soll dazu beitragen, dieses Ziel noch besser zu erreichen. Die Richtlinie liegt aktuell als Entwurf vor. Auf dem Webinar werden die wesentlichen Änderungen kurz hingestellt. Die Hinweise der Teilnehmenden werden konsolidiert und in das noch bis Ende Mai laufende Konsultationsverfahren eingebracht.

Die Richtlinie soll private und öffentliche Vorhabenträger von Industrie- und Infrastrukturprojekten dabei unterstützen, Verfahren der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung strukturiert umzusetzen. Dadurch sollen Konflikte frühzeitig gelöst und die nachfolgenden Planungs- und Genehmigungsverfahren beschleunigt werden. Durch die Anwendung der Richtlinie sollen laut VDI die Risiken bei der Realisierung von Vorhaben vermindert und insbesondere rechtliche Konflikte vermieden werden.

Ablauf

Auf dem Webinar der DialogGesellschaft stellen Mitglieder des VDI-Richtlinienausschusses die Richtlinie kurz vor und gehen dabei vor allem auf die wesentlichen Änderungen gegenüber der Vorgänger-Richtlinie ein. Im Anschluss haben die Teilnehmenden die Gelegenheit, Fragen zu stellen – und vor allem Hinweise zum aktuellen Entwurfsstand zu geben. Diese werden im Anschluss konsolidiert und von der DialogGesellschaft im Rahmen des laufenden Konsultationsverfahrens an den VDI übermittelt.

Vortragende: Maximilian Stindt, VDI, und Dr. Mathis Danelzik, KNE.
Moderation: Tobias Wächter, Netze BW GmbH und Vorstandsmitglied der DialogGesellschaft

Anmeldung

Interessierte können Sich bis Freitag, 16. Mai 2025 hier zum Webinar anmelden.